Unsere Menstruationsunterwäsche

Alphen aan den Rijn, Freitag, 23. Juni 2023

Jeden Monat wieder: die Periode. Das nervt oft und ist lästig. Doch auch in dieser Zeit möchtest du dich so wohl wie möglich fühlen. Deshalb haben wir zusätzlich neben unserer regulären Damenunterwäsche auch Unterwäsche, die du ohne Binden oder Tampons tragen kannst. Diese sind praktischer und besser für die Umwelt, da du Tampons und Binden nicht mehr benötigst.

Unsere Modelle.

Bei mittelstarker Blutung.

  • Dieser Medium Flow Slip kann bis zu 10 ml Blut aufnehmen und ist auch bei leichtem Urinverlust geeignet. Das entspricht zwei Tampons.

  • Der Zwickel des Slips besteht aus drei Schichten absorbierendem Material.

  • Der Slip ist aus 95% Baumwolle und 5% Elastan. Das Futter ist aus 89% Polyester und 11% Elastan.

  • Erhältlich in Größe S, M, L und XL.

Menstruations-Hipster

  • Dieser Heavy Flow Hipster kann bis zu 20 ml Blut aufnehmen und ist auch bei leichtem Urinverlust geeignet. Das entspricht 3-4 Tampons. 

  • Der Zwickel des Slips besteht aus drei Schichten absorbierendem Material.

  • Der Slip ist aus 95% Baumwolle und 5% Elastan. Das Futter ist aus 89% Polyester und 11% Elastan.

  • Erhältlich in Größe S, M, L, XL und XXL. 

Menstruationsboxer

  • Diese Heavy Flow Panty kann bis zu 20 ml Blut aufnehmen und ist auch bei leichtem Urinverlust geeignet. Das entspricht 3-4 Tampons. 

  • Der Zwickel des Slips besteht aus drei Schichten absorbierendem Material.

  • Der Slip ist aus 95% Baumwolle und 5% Elastan. Das Futter ist aus 89% Polyester und 11% Elastan.  

  • Erhältlich in Größe S, M, L, XL und XXL. 

Die Vorteile von Menstruationsunterwäsche 

Menstruationsunterwäsche bringt mehrere Vorteile mit sich. Hier einmal die wichtigsten: 

  • Du kannst sie immer wieder verwenden. Im Gegensatz zu Einwegprodukten wie Binden und Tampons kann Menstruationsunterwäsche wiederverwendet werden. Das freut die Umwelt. 

  • Sie sitzt gut. Menstruationsunterwäsche lässt sich genauso wie normale Unterwäsche tragen. So bleibt alles ordentlich sitzen, auch wenn du dich bewegst. Du musst dir dann weniger Sorgen machen, dass etwas ausläuft. 

  • Es ist kinderleicht. Du musst keine Binden oder Tampons wechseln. Das ist besonders unterwegs praktisch.  

Wie benutzt man Menstruationsunterwäsche? 

Du musst genau schauen, welche Art von Unterwäsche zu deiner Periode passt. Nicht jeder verliert die gleiche Menge an Blut. Bevor du die Unterwäsche zum ersten Mal trägst, empfehlen wir, sie zuerst einmal waschen. Dadurch arbeitet die absorbierende Schicht besser.  Die Menstruationsunterwäsche trägst du genauso wie normale Unterwäsche. 

Unsere Menstruations-Hipster und -Boxer sind nehmen beide 20 ml Blut auf. Wenn deine Periode sehr stark ist, kannst du dich zusätzlich schützen, indem du Binden oder eine Menstruationstasse benutzt. Auch die Unterwäsche muss gewechselt werden.  Das kann alle paar Stunden oder auch länger sein. Das hängt von deiner Periode ab.  

Wie wäscht man Menstruationsunterwäsche? 

  1. Spüle die Unterwäsche gleich nach Gebrauch mit kaltem Wasser aus. Vermeide heißes Wasser, da das dazu führen kann, dass das Blut stockt. Dann bekommst du die Unterwäsche nicht so leicht sauber. 

  2. Menstruationsunterwäsche kann mit der Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden. In der Waschmaschine kannst du sie bei 30 Grad waschen. Hast du genug andere Periodenunterwäsche? Dann kannst du alles zusammen in der Maschine waschen. Für ein oder zwei Personen ist eine Handwäsche oft sinnvoller, auch für die Umwelt. 

  3. Verwende ein mildes Waschmittel ohne Parfüm. Wir empfehlen zudem, keine Weichspüler oder Bleichmittel zu verwenden. Das kann die absorbierende Schicht schädigen. 

  4. Trockne Menstruationsunterwäsche auf einem Wäscheständer oder auf der Wäscheleine im Freien. Wir raten davon ab, Unterwäsche im Wäschetrockner zu trocknen.   

Zeeman
Alphen aan den Rijn
23. Juni 2023
Alle Artikel